Nachdem man sich beim DRK getroffen hatte wurden die Fahrzeuge besetzt und die Einsatzgruppe Brand fuhr mit drei Fahrzeugen besetzt mit acht Helfern zur gemeldeten Einsatzstelle. Vor Ort war die Feuerwehr Sandhausen und die Drehleiter der Feuerwehr Nussloch. Desweiteren waren Notärzte und der Regelrettungsdienst sowie die Polizeiim Einsatz. Das DRK Sandhausen versorgte sämtliche Helfer der verschiedenen Organisationen mit Getränken. Dies war bei den tropischen Temperaturen sehr wichtig und wurde dankbar angenommen. Nachdem der Rettungsdienst sich aus dem Einsatz abmeldete, übernahm das DRK Sandhausen die sanitätsdienstliche Absicherung des Einsatzes. Außerdem betreute es Betroffene aus dem Wohnaus, welches im Dachgeschoss brannte.
Kurz vor 19 Uhr rückte die Einsatzgruppe Brand des DRK Sandhausen ab undfuhr zurück zur Unterkunft. Nachdem die Fahrzeuge ausgeräumt und die Einsatzfähigkeit wieder hergestellt wurde, hies es für die Helfer des DRK Sandhausens endlich Feierabend.(tb)
Artikel im Mannheimer Morgen