Mit Sonder- und Wegerechten ging es zur Einsatzstelle.Dort wurde das Fahrzeug außerhalb des Gefahrenbereichs abgestellt. Der Gruppenführer des DRK Sandhausen ging zur Einsatzleitung der Feuerwehr und bekam dort ein Lagebild.
Am bzw. im Fahrzeug betreuten die DRK Einsatzkräfte16 Bewohner aus dem betroffenen Haus. Zum Wärmeerhalt wurden Decken an die Betroffenen ausgebeben.
Die Bewohner konnten nach kurzer Zeit wieder zurück in ihre Wohnungen. Die Bewohner der Brandwohnung konnten kurzfristig bei Verwandten untergebracht werden. Bis zum Einsatzende der Freiwilligen Feuerwehr Sandhausen bliebt das DRK zur sanitätsdienstlichen Absicherung vor Ort.
Um 3:45 Uhr wurde das DRK Sandhausen aus dem Einsatz entlassen und fuhr zurück zur Unterkunft und stellt die Einsatzbereitschaft wieder her.
Kurz darauf war auch für die Kräfte des DRK Sandhausen Feierabend.